Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

verschwenderisches Leben

См. также в других словарях:

  • In Saus und Braus leben —   »Saus und Braus« bezog sich ursprünglich auf das Sausen des Windes und das Brausen der Wellen, im übertragenen Sinne auf die laute Fröhlichkeit beim geselligen Essen und Trinken. Im umgangssprachlichen Gebrauch bedeutet die Wendung, ein üppiges …   Universal-Lexikon

  • verschwenderisch — prächtig; auf großem Fuß (umgangssprachlich); prahlerisch; opulent; üppig; in Saus und Braus (umgangssprachlich); prachtvoll; bombastisch * * * ver|schwen|de|risch [fɛɐ̯ ʃvɛndərɪʃ] <Adj.>: leichtsinnig und allzu großzügig im Ausgeben oder… …   Universal-Lexikon

  • Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Simpsons-Episoden — Die Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 480 Episoden in 23 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Simpsons-Folgen — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlleben — Wohl|le|ben 〈n.; s; unz.; geh.〉 1. behagliches Leben, Leben in Luxus 2. verschwenderisches Leben ● ein Wohlleben führen * * * Wohl|le|ben, das <o. Pl.> (geh.): sorgloses Leben im Wohlstand. * * * Wohl|le|ben, das <o. Pl.> (geh.):… …   Universal-Lexikon

  • Therese Krones — Therese Krones, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1830 Therese Krones (* 7. Oktober 1801 in Freudenthal, Mähren; † 28. Dezember 1830 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • Schlesien [2] — Schlesien (Gesch.). I. Älteste Geschichte. S. wurde Anfangs von Germanen bewohnt, namentlich von Marsignern, Buriern, Lygiern; nach deren Wegzug in der Völkerwanderung drängten sich Slawen ein; als erste werden die Chrobaten genannt, dann im 6.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Joan Huydecoper van Maarsseveen (1625–1704) — Portrait des Ehepaars Joan Huydecoper und Sophia Coymans Joan Huydecoper van Maarsseveen II (* 21. Februar 1625 in Amsterdam; † 1. Dezember 1704 ebenda), Ritter, Heer von Maarsseveen, Neerdijk, Thamen und Blokland, entstammte dem Geschlecht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Severin von Jaroszynski — (* 20. Dezember 1789[1]S. 20; † 30. August 1827 in Wien) war ein polnischer Adliger, der wegen Raubmordes an Johann Conrad Blank hingerichtet …   Deutsch Wikipedia

  • Violante von Bar — Grabmal der Violante im Monestir de Santa Maria de Poblet Violante von Bar (auch Jolanthe oder Yolande) (* 1365; † 13. August 1431) war Gemahlin von Johanns I. und Königin von Aragón. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»